Für Durchblicker

Das kann endooOrganize für Sie leisten

Für Durchblicker

Das kann endooOrganize für Sie leisten

Inventar verwalten

Administratoren können Objekte mit allen Daten verwalten.

Ausleihe

Mit endooOrganize den kompletten Ausleihprozess von Akzeptanz von Nutzungsbedingungen bis Rückgabe digital dokumentieren.

Fall melden

Schluss mit Fehlern, um die sich niemand kümmert – Fälle werden künftig über endooOrganize erfasst und strukturiert bearbeitet.

Bedarfe ermitteln / Beschaffung planen

Schnell und einfach Bedarfe abfragen, sowie das Haushaltsbudget verplanen.

Jetzt Durchblicker werden!
Inventar verwalten

Administratoren können Objekte mit allen Daten verwalten.

Ausleihe

Mit endooOrganize den kompletten Ausleihprozess von Akzeptanz von Nutzungsbedingungen bis Rückgabe digital dokumentieren.

Fall melden

Schluss mit Fehlern, um die sich niemand kümmert – Fälle werden künftig über endooOrganize erfasst und strukturiert bearbeitet.

Bedarfe ermitteln / Beschaffung planen

Schnell und einfach Bedarfe abfragen, sowie das Haushaltsbudget verplanen.

Einfaches Scannen mit QR-Code

Jedes Objekt, das in endooOrganize registriert wird, erhält einen
individuelle Identifikationscode, der als QR-Code am Objekt ange-
bracht werden kann. Dieser QR-Code kann mit jedem Tablet oder
Smartphone ohne Zusatzsoftware gescannt werden. So lassen
sich direkt am Gerät zusätzliche Informationen abrufen, wie zum
Beispiel die Zuständigkeit im Fehlerfall oder eine Bedienungsan-
leitung. Zusätzlich können durch das Scannen weitere Prozesse
wie die Inventur oder eine Störungsmeldung ausgelöst werden.

Einfaches Scannen mit QR-Code

Jedes Objekt, das in endooOrganize registriert wird, erhält einen
individuelle Identifikationscode, der als QR-Code am Objekt ange-
bracht werden kann. Dieser QR-Code kann mit jedem Tablet oder
Smartphone ohne Zusatzsoftware gescannt werden. So lassen
sich direkt am Gerät zusätzliche Informationen abrufen, wie zum
Beispiel die Zuständigkeit im Fehlerfall oder eine Bedienungsan-
leitung. Zusätzlich können durch das Scannen weitere Prozesse
wie die Inventur oder eine Störungsmeldung ausgelöst werden.

Inventarisierung

Information erfassen

Die Grundfunktion von endooOrganize bildet das zentrale
Inventarisierungsmodul, in das alle Schulobjekte aufgenommen werden
können. Egal ob iPad, 3D-Drucker oder Mikroskop, endooOrganize
erfasst die wichtigen Informationen zu jedem Objekt, wie bspw.
Kaufdatum, Garantieende oder den allgemeinen Gerätestatus.

Alle Objekte an einem Ort

Damit ein Inventarisierungssystem erfolgreich funktioniert,
ist die kontinuierliche Datenpflege unerlässlich. Hier berücksichtigt
endooOrganize die Besonderheit im Schulbereich.
Durch die Berechtigungsvergabe auf einzelnen Schulen entsteht
eine gemeinsame Datengrundlage zwischen Schulträger und Schule,
die auch von der Schule gepflegt und genutzt werden kann.
Gleichzeitig sorgt das Rechtesystem von
endoo dafür, dass jeder nur die Informationen sehen bzw.
ändern kann, für die er zuständig ist. Durch die Objekthistorie
kann dabei nachvollzogen werden, wer welche Änderungen durchgeführt hat.

Raumverwaltung

Mit endooOrganize kann sehr intuitiv ein Raumkataster einer
Schule angelegt werden, sodass zusätzliche Informationen zu
jedem Raum hinterlegt werden können (z.B. Geräte, Stuhlplan
oder auch die Anzahl an Netzwerkdosen). Diese Informationen
können ähnlich wie beim Inventarobjekt sehr einfach auch über
einen QR-Code abgerufen werden.

Schnittstellen zu Drittsystemen, Import/Export

Damit Daten nicht unnötig doppelt gepflegt werden müssen
bietet endooOrganize Schnittstellen zu bestehenden
MDM-, Schulverwaltungs- und Ticketsystemen, sodass Informationen
zu Räumen, Modellen oder bestehenden Geräten
übernommen und automatisch aktualisiert werden können.
Außerdem bietet endooOrganize eine umfangreiche und intelligente Importfunktion
mit der Bestandsdaten sehr einfach in endooOrganize übernommen werden können.

Inventarisierung

Information erfassen

Die Grundfunktion von endooOrganize bildet das zentrale
Inventarisierungsmodul, in das alle Schulobjekte aufgenommen werden
können. Egal ob iPad, 3D-Drucker oder Mikroskop, endooOrganize
erfasst die wichtigen Informationen zu jedem Objekt, wie bspw.
Kaufdatum, Garantieende oder den allgemeinen Gerätestatus.

Alle Objekte an einem Ort

Damit ein Inventarisierungssystem erfolgreich funktioniert,
ist die kontinuierliche Datenpflege unerlässlich. Hier berücksichtigt
endooOrganize die Besonderheit im Schulbereich.
Durch die Berechtigungsvergabe auf einzelnen Schulen entsteht
eine gemeinsame Datengrundlage zwischen Schulträger und Schule,
die auch von der Schule gepflegt und genutzt werden kann.
Gleichzeitig sorgt das Rechtesystem von
endoo dafür, dass jeder nur die Informationen sehen bzw.
ändern kann, für die er zuständig ist. Durch die Objekthistorie
kann dabei nachvollzogen werden, wer welche Änderungen durchgeführt hat.

Raumverwaltung

Mit endooOrganize kann sehr intuitiv ein Raumkataster einer
Schule angelegt werden, sodass zusätzliche Informationen zu
jedem Raum hinterlegt werden können (z.B. Geräte, Stuhlplan
oder auch die Anzahl an Netzwerkdosen). Diese Informationen
können ähnlich wie beim Inventarobjekt sehr einfach auch über
einen QR-Code abgerufen werden.

Schnittstellen zu Drittsystemen, Import/Export

Damit Daten nicht unnötig doppelt gepflegt werden müssen
bietet endooOrganize Schnittstellen zu bestehenden
MDM-, Schulverwaltungs- und Ticketsystemen, sodass Informationen
zu Räumen, Modellen oder bestehenden Geräten
übernommen und automatisch aktualisiert werden können.
Außerdem bietet endooOrganize eine umfangreiche und intelligente Importfunktion
mit der Bestandsdaten sehr einfach in endooOrganize übernommen werden können.

Hilfe zur Selbsthilfe

An jedem Objekt können neben Objekteigenschaften auch
weitere Dokumente wie Anleitungen oder Rechnungen hinterlegt
werden. Kombiniert mit dem Rechtemanagement
von endooOrganize kann so z.B. eine Lehrkraft die passende
Anleitung zu einem Objekt direkt über den QR-Code herunterladen,
sodass nicht jedes Problem direkt beim Support
oder IT-Betreuer landet.

Hilfe zur Selbsthilfe

An jedem Objekt können neben Objekteigenschaften auch
weitere Dokumente wie Anleitungen oder Rechnungen hinterlegt
werden. Kombiniert mit dem Rechtemanagement
von endooOrganize kann so z.B. eine Lehrkraft die passende
Anleitung zu einem Objekt direkt über den QR-Code herunterladen,
sodass nicht jedes Problem direkt beim Support
oder IT-Betreuer landet.

Service-Management

Strukturierte Störmeldung

Kommt es einmal zu einem Problem, kann mit dem internen endooOrganize-Ticketsystem
mit wenig Aufwand eine Störungsmeldung erstellt werden, die direkt weitere Informationen
zu Raum und Gerät erhält. Dazu reicht der Scan des QR-Codes von Raum
oder Objekt, außerdem erleichtert das die Kommunikation zwischen
Lehrenden und IT-Admins und einem professionellen Supportprozess
steht nichts mehr im Wege.

 

Garantie- / Support-Abwicklung

Durch die Nutzung von endooOrganize haben Sie direkt alle Daten zusammen,
wenn Sie einmal einen Support- oder Garantiefall bei Ihrem Dienstleister oder
Lieferanten melden möchten.

Service-Management

Strukturierte Störmeldung

Kommt es einmal zu einem Problem, kann mit dem internen endooOrganize-Ticketsystem
mit wenig Aufwand eine Störungsmeldung erstellt werden, die direkt weitere Informationen
zu Raum und Gerät erhält. Dazu reicht der Scan des QR-Codes von Raum
oder Objekt, außerdem erleichtert das die Kommunikation zwischen
Lehrenden und IT-Admins und einem professionellen Supportprozess
steht nichts mehr im Wege.

 

Garantie- / Support-Abwicklung

Durch die Nutzung von endooOrganize haben Sie direkt alle Daten zusammen,
wenn Sie einmal einen Support- oder Garantiefall bei Ihrem Dienstleister oder
Lieferanten melden möchten.

Buchung und Ausleihe

Bei der Verleihe von Objekten in endooOrganize unterscheiden wir zwischen den beiden Szenarien der kurzfristigen Buchung und der langfristigen Verleihe.

Gerätebuchung

Geräte wie Tabletkoffer werden häufig für bestimmte Unterrichtssituationen gebucht. In endooOrganize ist es möglich ein individuelles Stundenraster zu hinterlegen sodass Lehrerinnen und Lehrer Objekte für bestimmte Unterrichtssituationen buchen können.

Ausleihe

Viele IT-Objekte verbleiben nicht dauerhaft in der Schule, sondern werden als Dienstgerät an Kolleginnen und Kollegen ausgegeben oder im Zuge einer 1 zu 1 Ausstattung Schülerinnen zur Verfügung gestellt. Zur Dokumentation diese langfristige Verleihe bietet endooOrganize unterschiedliche Funktionen um diesen Prozess komplett digital und vollintegriert abzubilden. Das beginnt bei Bedarf bei der digitalen Akzeptanz von Nutzungsbedingungen durch die Lehrkraft, Eltern oder SchülerIn bis hin zur Dokumentation des Zustands des Geräts bei der Aus- und Rückgabe. Je nach Objekttyp können Sie aber auch unterschiedliche Prozesse implementieren.

 

Buchung und Ausleihe

Bei der Verleihe von Objekten in endooOrganize unterscheiden wir zwischen den beiden Szenarien der kurzfristigen Buchung und der langfristigen Verleihe.

Gerätebuchung

Geräte wie Tabletkoffer werden häufig für bestimmte Unterrichtssituationen gebucht. In endooOrganize ist es möglich ein individuelles Stundenraster zu hinterlegen sodass Lehrerinnen und Lehrer Objekte für bestimmte Unterrichtssituationen buchen können.

Ausleihe

Viele IT-Objekte verbleiben nicht dauerhaft in der Schule, sondern werden als Dienstgerät an Kolleginnen und Kollegen ausgegeben oder im Zuge einer 1 zu 1 Ausstattung Schülerinnen zur Verfügung gestellt. Zur Dokumentation diese langfristige Verleihe bietet endooOrganize unterschiedliche Funktionen um diesen Prozess komplett digital und vollintegriert abzubilden. Das beginnt bei Bedarf bei der digitalen Akzeptanz von Nutzungsbedingungen durch die Lehrkraft, Eltern oder SchülerIn bis hin zur Dokumentation des Zustands des Geräts bei der Aus- und Rückgabe. Je nach Objekttyp können Sie aber auch unterschiedliche Prozesse implementieren.

Beschaffung und Bedarfe

Mit endooOrganize planen Sie Investitionen effizient und kostensparend. Dank einer datengestützten, bedarfsorientierten Vorgehensweise erhalten alle Beteiligten volle Transparenz – von der Bedarfserfassung über die Statusverfolgung bis hin zur Kostenvorausplanung. So gestalten Sie eine proaktive Budgetplanung bei minimalem Bearbeitungsaufwand.

Beschaffung und Bedarfe

Mit endooOrganize planen Sie Investitionen effizient und kostensparend. Dank einer datengestützten, bedarfsorientierten Vorgehensweise erhalten alle Beteiligten volle Transparenz – von der Bedarfserfassung über die Statusverfolgung bis hin zur Kostenvorausplanung. So gestalten Sie eine proaktive Budgetplanung bei minimalem Bearbeitungsaufwand.

Speziell für Schulen entwickelt

endooOrganize wurde nach den Anforderungen im Schulalltag entwickelt. Mit Hilfe der intuitiv bedienbaren Oberfläche lassen sich genau die Funktionen ganz einfach nutzen, die speziell in Unterrichtssituationen wichtig sind. Die Integration von unseren Partnern, wie beispielsweise der IServ Schulserver oder Relution MDM.

Speziell für Schulen entwickelt

endooOrganize wurde nach den Anforderungen im Schulalltag entwickelt. Mit Hilfe der intuitiv bedienbaren Oberfläche lassen sich genau die Funktionen ganz einfach nutzen, die speziell in Unterrichtssituationen wichtig sind. Die Integration von unseren Partnern, wie beispielsweise der IServ Schulserver oder Relution MDM.

Bester Service immer inklusive

  • Rundum sorglos Betrieb der Software – Server-Status
  • Anpassung der Nutzungsbedingungen (stets gemäß aktueller DSGVO-Bestimmungen)
  • endooExperte als Ansprechpartner
  • Support-Erreichbarkeit
  • Individuelle Beratungsgespräche bei Bedarf

Bester Service immer inklusive

Von teuren, zusätzlich buchbaren Serviceleistungen halten wir wenig. Wir wollen unseren Kund:innen einen rundum-sorglos Service bieten, damit sie sich stets optimal betreut fühlen. Unser Support-Service ist umfangreich und stets beim Erwerb unserer Schul-WLAN-Hardware inklusive.  Sie erhalten immer einen endoo-Experten an die Hand: Support based in Münster 😉
Kostenfrei versteht sich.

 

Der endoo Support-Service
  • Rundum sorglos Betrieb der Software – Server-Status
  • Anpassung der Nutzungsbedingungen (stets gemäß aktueller DSGVO-Bestimmungen)
  • endooExperte als Ansprechpartner
  • Support-Erreichbarkeit
  • Individuelle Beratungsgespräche bei Bedarf