Skip to main content

Ausleihe 2.0 | MDM-Anbindung

By Neuigkeiten

Informationen für unsere Kund:innen

Neuerrungen in endooOrganize

Was ist neu?

Mehr Sicherheit mit der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und der neuen Account-Verwaltung

Schützen Sie Ihren Account mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene. Die MFA erfordert neben Ihrem Passwort einen zweiten Faktor zur Anmeldung, z. B. einen Code aus einer Authenticator-App. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Account angemeldete Geräte einzusehen und das eigene Single Sign-On zu verwalten.

Ausleihe 2.0 – Flexibler, einfacher und umfassender

Das Ausleihmodul wurde von Grund auf neu gestaltet und bietet jetzt noch mehr Flexibilität und Komfort. Sie haben die Wahl: Nutzen Sie die Ausleihe 2.0 als schlankes Dokumentationswerkzeug für die Zuweisung der Geräte oder bilden Sie den gesamten Ausleihprozess digital ab – von der Vertragsunterzeichnung bis zur Rückgabe.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Vereinfachte Dokumentation: Erfassen Sie Ausleihen schnell und einfach, ohne dass Eltern einen Account benötigen.
  • Digitalisierte Prozesse: Verträge und Einwilligungserklärungen können direkt in endooOrganize unterzeichnet werden – per Link (z.B. via E-Mail an die Eltern gesendet) oder QR-Code (als Elternbrief in der Klasse verteilt).
  • Vielseitige Anwendung: Nutzen Sie die Ausleihe 2.0 auch für andere Einwilligungserklärungen im Schulalltag, z. B. für die Ausleihe von Schulbüchern, Einwilligung für die Verwendung von Fotos auf der Webseite und vieles mehr.
  • Transparente Übersicht: Behalten Sie stets den Überblick über alle ausgeliehenen Geräte und unterzeichneten Einwilligungserklärungen.

Und das Beste: Mit der Ausleihe 2.0 können Schüler nun auch ihre eigenen Geräte einsehen, falls die entsprechenden Schüler ebenfalls ein Account erhalten haben. Dies ermöglicht z.B. die vollumfängliche Nutzung des Ticket-Systems innerhalb der Schule gemeinsam mit den Schülern oder die einfache Bereitstellung von Hilfestellung für die Geräte der Schüler.


Möchten Sie mehr über die neue Ausleihe erfahren? Kontaktieren Sie uns, und wir bieten Ihnen eine Einführung an. Dies ermöglicht es uns, Ihr Feedback direkt in die Weiterentwicklung des neuen Systems einfließen zu lassen. Weitere ausführliche Anleitungen folgen in den kommenden Wochen.

Zubehör verwalten
Modelle können als Zubehör markiert und einem Objekt, wie z.B. einem iPad, zugeordnet werden – entweder über die Bearbeitungsfunktionen in endooOrganize oder per Import. Dies ermöglicht nicht nur eine genaue Dokumentation, sondern auch, dass bei der Ausgabe und Rückgabe eines Objekts gefragt wird, ob das Zubehör dabei ist, welches dann einfach abgehakt werden kann.

MDM-API-Schnittstellen (Relution, Jamf School und Intune)

Verknüpfen Sie endooOrganize mit Ihrem MDM-System (Mobile Device Management) und synchronisieren Sie Gerätedaten automatisch.

Verknüpfen Sie endooOrganize mit Ihrem MDM-System und erleben Sie eine neue Dimension der Inventarisierung! Durch die nahtlose Integration synchronisieren Sie Gerätedaten automatisch und sparen wertvolle Zeit.

Ihre Vorteile:

  • Automatisierte Datenübertragung: Manuelle Eingaben gehören der Vergangenheit an. endooOrganize übernimmt die Synchronisation von Geräteinformationen wie Modell, Seriennummer und Betriebssystem mit Ihrem MDM-System.
  • Zentrale Datenverwaltung: Behalten Sie alle wichtigen Gerätedaten an einem zentralen Ort im Blick – in endooOrganize.
  • Verbesserte Übersicht: Greifen Sie jederzeit auf aktuelle und konsistente Gerätedaten zu.
  • Verknüpfte Daten: einfaches wechseln zwischen den Systemen – durch einen Button wird der schnelle Wechsel zwischen einem Inventarobjekt in endooOrganize und einem MDM-Objekt im jeweiligen MDM ermöglicht

endooOrganize unterstützt die Integration mit verschiedenen MDM-Systemen, darunter Relution, Jamf School und Intune – weitere Anbindungen (IServ, Jamf Pro und Co.) sind für die Zukunft geplant. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung der MDM-Integration.

E-Mail-Empfang für Tickets

Wandeln Sie eingehende E-Mails direkt in neue Tickets oder Antworten für bestehende Tickets um und ordnen Sie diese automatisch der richtigen Schule zu. So sparen Sie Zeit und behalten alle Anfragen im Blick.

So funktioniert’s:

  • Automatische Ticketerstellung: endooOrganize erkennt eingehende E-Mails und erstellt daraus automatisch Tickets.
  • Intelligente Zuordnung: Dank eindeutiger Schulkürzel werden die Tickets direkt der passenden Schule zugewiesen.
  • Zentrale Verwaltung: Alle Anfragen landen übersichtlich in endooOrganize, wo Sie sie bearbeiten und verfolgen können.
  • Verbesserte Kommunikation: Beantworten Sie Nachfragen zu einem Ticket direkt via E-Mail. Ihre E-Mail wird automatisch als Kommentar am entsprechenden Ticket erfasst. Eine zuvor notwendige Anmeldung in endooOrganize entfällt.

 

Zusätzliche Hinweise:

Sie können endooOrganize auch mit einem externen Ticket-System verknüpfen, z. B. dem des Schulträgers oder Dienstleisters.

Individuelles Design

Lassen Sie endooOrganize an das Corporate Design Ihrer Kommune oder Organisation anpassen und das völlig kostenlos. Integrieren Sie Ihr Logo, Farben und Icons für ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild.

Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Neuerungen vorstellen zu dürfen.

Dokumente | erweiterte Ticket-Funktionalität

By Neuigkeiten

Informationen für unsere Kund:innen

Neuerrungen in endooOrganize

Was ist neu?

Dokumente

Lange erwartet und nun da: das Dokumentenmanagement. Damit besteht die Möglichkeit, interne Dokumente wie Rechnungen und Lieferscheine mit den entsprechenden Objekten, Räumen oder Gebäuden zu verknüpfen. Diese neue Funktion ermöglicht es nun neben Anleitungen und Hilfestellungen, die von allen Nutzern eingesehen werden können, auch Dokumente zu hinterlegen, die beispielsweise nur von Administratoren beim Schulträger eingesehen werden können.

Erweiterte Ticket-Funktionalität

Mit immer mehr Benutzern steigen natürlich auch die Anforderungen an ein Ticket-System. Wir haben deshalb einiges getan, um die Ticket-Prozesse in endooOrganize zu verbessern. So können Sie nun zusätzliche Dokumente wie zum Beispiel ein Foto oder eine Excel-Tabelle mit an das Ticket anhängen. Administratoren können darüber hinaus nun interne Notizen anlegen, die je nach Typ nur von Schulträger-Administratoren oder auch von den Systembetreuern an der Schule eingesehen werden können. Diese fügen sich nahtlos in die Historie des Tickets ein, sodass schnell nachvollzogen werden kann, wie sich ein Ticket „entwickelt“ hat.

Weitere Verbesserungen

Neben diesen großen Verbesserungen haben wir viele kleine Dinge umgesetzt, die die tägliche Arbeit mit endooOrganize verbessern. Einige davon möchten wir kurz vorstellen:

Verbesserter Inventur-Modus: Mit Hilfe eines integrierten QR-Code-Readers wird es möglich, noch einfacher Bestandsgeräte direkt aus endooOrganize heraus zu scannen und für die Inventur zu erfassen.
Individuelle Reservierungen: Sie können nun individuelle Zeiten für die Gerätebuchung auswählen, sodass Sie Geräte auch außerhalb des Stundenraster oder für mehrere Unterrichtsstunden buchen können.
Kaufpreis-Summe als Dashboard Widget: In der Inventartabelle kann jetzt ein weiteres Widget genutzt werden um zu sehen, wie hoch der Kaufpreis der (ggf. gefilterten) Geräte war um damit z.B. die Wiederbeschaffung vorzubereiten.
SSO-Registrierung: Mit der SSO-Registrierung wird es möglich, dass sich Benutzer direkt aus dem SSO-System registrieren und nicht erst noch einen eigenen Account erstellen müssen.
Benutzer manuell erstellen: Neben der Möglichkeit der Selbstregistrierung von Benutzern können Administratoren nun auch selbst neue Benutzer anlegen.

Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Neuerungen vorstellen zu dürfen.

Individualisierung | Inventurmodus | Single SignOn

By Neuigkeiten

Informationen für unsere Kund:innen

Was ist neu?

Individualisierung

Durch die Möglichkeit eigene Felder und Informationen an Inventarobjekten, Räumen und Modellen abzuspeichern können Sie endooOrganize noch besser für eigene Anwendungsfälle nutzen. Ein endooOrganize Kunde erfasst so z.B. Rauminformationen (wie die Anzahl an Steck- und Netzwerkdosen) zur Planung von weiteren Modernisierungsmaßnahmen.

Inventurmodus

Mit Hilfe des sehr einfach nutzbaren Inventurmodus kann der aktuelle Datenbestand aktuell gehalten werden, sodass die Datenqualität von endooOrganize noch aktueller wird.

SSO z.B. mit IServ oder Microsoft

Damit Benutzer nicht noch ein weiteres Passwort für endooOrganize benötigen verfügt endooOrganize über SSO Schnittstellen zu bestehenden System wie IServ oder Office 365. In Zukunft kommen weitere Schnittstellen zu UCS oder Vidis hinzu.

Ticket-System

Damit endooOrganize optimal an der Schnittstelle zwischen Schule und Schulträger eingesetzt werden kann, haben wir das Ticket-System um viele hilfreiche Funktionen (Notizen, verantwortliche Abteilungen) erweitert, sodass Schulträger und Schulen nun noch besser Hand- in Hand arbeiten können und Informationen nicht verloren gehen.

Objekt-Historie

Über die Historie an Geräten oder Tickets können Sie mit einem Blick feststellen, wer wann welche Änderungen durchgeführt hat. So bekommen Sie einen 360° Blick auf Ihre Objekte und es entsteht eine digitale Lebenslaufakte.

Überschreibender Import

Klingt erst einmal unspektakulär ist aber für die Erstinventarisierung unerlässlich, da so die Konsolidierung von Bestandsdaten z.B. in unzähligen Excel-Tabellen zum Kinderspiel wird.

Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Neuerungen vorstellen zu dürfen.

benutzerfreundliche Oberfläche | Berichterstellung | Ausleihprozesse

By Neuigkeiten

Informationen für unsere Kund:innen

Was ist neu?

Benutzerfreundliche Oberfläche

Wir haben die Benutzeroberfläche optimiert, um die Navigation und die Verwaltung Ihrer Inventarisierungsdaten noch einfacher und intuitiver zu gestalten. Gleichzeitig sieht jeder Benutzer nur die Funktionen, die er sehen und benutzen darf.

Erweiterte Berichterstellung

Mit neuen komplexen Filter Funktionen können gerade Schulträger jetzt detailliertere Einblicke in Ihre Bestände erhalten und fundierte Entscheidungen z.B. bei Ersatz- und Neubeschaffungen oder die Verlängerung von Leasingverträgen treffen. Durch die enge Verzahnung mit den Prozessen in der Schule sind die Daten hier anders als bei Excel aktuell.

Ausleihprozesse
Werden Objekte an Schüler:innen oder Lehrer:innen ausgegeben, dokumentiert endooOrganize von der Annahme der Ausleihbedingungen über den Zustand des Geräts bei der Übergabe bis zur Rückgabe den gesamten Prozess.

Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Neuerungen vorstellen zu dürfen.